Profil

Frieder Schmiedeke
Lebenslauf
-
Ausbildung
2013 – 2016 Universität Rostock,
2016 – 2019 Universität Greifswald -
Qualifikationen:
Bachelor of Science Biowissenschaften,
Master of Science Biochemie -
Derzeitiger Job
wissenschaftlicher Mitarbeiter
-
Arbeitgeber*in:
Universitätsmedizin Greifswald, Abteilung für Immunologie
-
Was mache ich in der Wissenschaft am liebsten: Lesen, Lernen und Resultate überdenken
-
Über mich: Neugierig und begeistert von so vielem.
-
Mehr lesen
Moin! Ich wohne in Greifswald, einem kleinen Universitätsdorf* im nordöstlichsten Deutschland. Neben meiner Arbeit als Wissenschaftler bouldere ich gerne oder treibe anderen Sport mit Freunden. Dazu dann noch ein wenig Klavierspielen oder Bierbrauen und ihr habt ein gutes Bild von mir.
*vielleicht auch einfach ne liebevolle Kleinstadt
-
Über meine Arbeit: Ich forsche an unserem Immunsystem und dem Umgang mit Giften von einem schlimmen Krankenhausbakterium.
-
Mehr lesen
Fast jeder vierte Mensch trägt ihn in seiner Nase: Das Bakterium Staphylococcus (S.) aureus. Oftmals macht er gar nichts und ist sogar normaler Teil unserer mikrobiellen Flora. Aber leider kann er auch schlimme Infektionen verursachen.
Als schwerer Krankenhauskeim mit großem Hang zur Resistenzbildung rückt er immer wieder in den Fokus wissenschaftlicher Arbeiten.
Was ich nun mache? S. aureus verfügt über ein breites Spektrum an Proteinen, die häufig sehr giftig sind. Und trotzdem findet unser Immunsystem immer wieder Wege damit umzugehen. Es reagiert so vielfältig, dass wir vieles noch gar nicht erfassen. Und genau an diesem Knoten knibbel ich mit rum. Ich will die Immunreaktion gegen S. aureus und seine Gifte verstehen.
-
So sieht ein typischer Tag von mir aus: Uff... Die können ganz unterschiedlich sein. Manchmal stehe ich sehr früh auf, um mit frischen Blut zu arbeiten und Zellen zu isolieren... manchmal bin ich bis spät im Labor, weil die Analysen so lange brauchen. Dazwischen gibt es Versuche für Praktikakurse vorzubereiten, Klausuren zu beaufsichtigen und zu kontrollieren, Meetings und Telefonate zu haben, über Ergebnisse nachdenken, Pizza zu bestellen und essen, Vorträge vorbereiten und sich abends vielleicht doch nochmal zum Kartenspielen zu treffen.
-
Mein Interview
-
Was oder wer hat dich dazu inspiriert deinen Beruf oder dein Forschungsthema zu wählen?
Das waren viele Menschen. Lehrer, Freunde, andere Wissenschaftler... am Ende wohl einfach die Neugier und der Tatendrang.
Wer ist dein*e Lieblingswissenschaftler*in?
Biologie
Bist du während deiner Schulzeit jemals in Schwierigkeiten geraten?
Ja, ein Kumpel und ich wurden mal (fälschlicherweise) verantwortlich gemacht, dass unsere Klasse nicht zum Unterricht gekommen ist.
Wer ist dein*e Liebelingssänger*in oder Band?
Florence + The Machine, Jeremy Soule, Leoniden, Giant Rooks
Wenn du 3 Wünsche hättest, welche wären das? Sei ehrlich!
unheimlich viel Geld (privat und für Forschung), ein gutes schnelles Ende der jetzigen Pandemie und mehr von dieser Zeit von der alle dauernd reden
-
Meine Kommentare